23. Nov. 2025

Swan Lake

Genre Entertainment
Türöffnung 18.00 Uhr
Raum Kongresssaal
Veranstalter Alpha FG Music

Swan Lake – Schwanensee

Die Originalversion von 1877 von Pjotr Tschaikowsky

Mit Prima Ballerina vom Wiener Staatsballett LIUDMILA KONOVALOVA

Und Haupttänzer des Staatsballetts Berlin DAVID MOTTA SOARES

Der Schwanensee ist das berühmteste Ballett der Welt - ein Meisterwerk der Kunst. Zum ersten Mal in der Schweiz und Liechtenstein wird es von der internationalen Truppe Grand International Classic Ballet unter der Leitung von Sergei Bobrov, dem einzigen Schüler des legendären Choreografen Yuri Grigorovich, präsentiert. Diese Produktion wird in ihrer Originalversion aufgeführt, basierend auf Tschaikowskys authentischer Partitur und Libretto von 1877.

Das Grand International Classic Ballet ist eine Konstellation von Weltklasse-Künstlern aus England, Italien, Frankreich und Spanien, die bereits ein Publikum auf der ganzen Welt in ihren Bann gezogen haben.

In dieser Inszenierung von Schwanensee wendet sich Sergei Bobrov der Originalmusik zu und bewahrt die Tiefe der Bedeutung, die in die musikalische Dramaturgie des Balletts eingebettet ist. Das Publikum wird eine seltene Gelegenheit haben, die ursprüngliche Vision zu erleben - Tschaikowskys eigenes Libretto!

Dies ist sowohl eine Hommage an Tschaikowskys Genie als auch ein hypnotisierendes künstlerisches Experiment. Die schwerelosen weißen Schwanenfeen sind das ikonische Symbol dieses Balletts, während das auffällige, innovative Aussehen eines Schwarms schwarzer Schwäne auf der Bühne dramatisch den Kampf zwischen Licht und Dunkelheit, Liebe und Verrat verkörpert.

Choreograf Sergei Bobrov stellt Swan Lake seine ursprüngliche romantische Essenz wieder her. Odette ist eine Fee - genau wie Sylphide, Giselle oder Undine - also sind ihre Gefühle jenseitige. Tschaikowsky war von diesem Thema fasziniert; er war tief bewegt von Giselle und mittelalterlichen Ritterromanen.

Der Weg zum Glück für den Prinzen und Odette ist voller Prüfungen und Hindernisse, die sie überwinden müssen. Die exquisit raffinierte Technik der Solisten und die atemberaubende Synchronität des Ballettkorps werden durch den dramatischen Ausdruck jedes Darstellers verstärkt, der das Publikum in das Schicksal der Liebenden hineinzieht.

Atemberaubendes Bühnenbild und einzigartige Videoprojektionen vervollständigen das Bild wunderschön - manchmal schaffen sie die Illusion einer mittelalterlichen Burg, manchmal transportieren sie die Zuschauer an die Ufer eines magischen Sees. Diese neue Version führt das Publikum auch in faszinierende Charaktere aus dem Originallibretto ein: von schwarzen Schwänen und der bösen Fee Eule bis hin zu den Schwanenfeen als Symbolen der Freiheit.

Die Anmut und die makellose Professionalität der Tänzer erwecken die vom Komponisten und Choreografen konzipierten Charaktere in jedem Ballettschritt zum Leben.

Diese zärtliche und exquisit aufgeführte Geschichte lädt uns ein, an Magie zu glauben - und an ewige Liebe.

Hotel buchen