The Best of Ennio Morricone
Genre | Entertainment |
Türöffnung | 18.30 Uhr |
Raum | Kongresssaal |
Veranstalter | The Best of Ennio Morricone |
The Best of Ennio Morricone – The best of Ennio Morricone in Concert 2026
Star-Gast: Harmonica-Virtuose Marc Breitfelder
Grosses Orchester, Sänger & Chor der Milano Festival Opera
Der weltbekannte Oscar-Preisträger Ennio Morricone gilt als einer der produktivsten Komponisten der Geschichte der Filmmusik, er hat über 500 Filmmusiken für Kino und Fernsehen geschrieben und dabei legendäre Stücke geschaffen.
Seinen letzten Oscar bekam er im Februar 2016 für Tarantino’s „The Hateful 8“. Unsterblich machte sich Morricone bereits vor fast 50 Jahren mit seiner Musik zu „Spiel mir das Lied vom Tod“. Besondere Bekanntheit erlangten seine Kompositionen zum Italowestern-Klassiker „Zwei glorreiche Halunken“, zu Roland Joffés Drama „Mission“ und für Giuseppe Tornatores Film „Cinema Paradiso“.
Seine Fans können die unvergesslichen Werke Morricones live in ausgesuchten Städten erleben.
Star-Gast Marc Breitfelder zählt weltweit zu den besten Harmonica-Spielern. Dazu steht auf der Bühne das grosse Ensemble aus Solisten, Orchester und Chor der Milano Festival Opera, um die mitreissende Musik Morricones zum Leben zu erwecken.
Original-Filmszenen
Die technisch aufwändige Leinwand-Animation mit den Original-Filmszenen verdichtet die packende Atmosphäre und bringt den berühmten Gänsehaus-Effekt, dem sich niemand entziehen kann.
Zu Ennio Morricones wichtigsten Arbeiten zählen die Soundtracks zu „The Hateful 8“, „Spiel mir das Lied vom Tod“, „Kill Bill 2“, „Mein Name ist Nobody“, „Zwei glorreiche Halunken“, „Es war einmal in Amerika“, „Für eine Handvoll Dollar“ und „Die Unbestechlichen“.
Pressestimmen:
• „Das Orchester läuft zur Höchstform auf – mit Mundharmonika und Westerngitarre.“ (Neue Presse)
• „Der Mozart der Filmmusik!“ (NDR)
• „Gänsehaut pur.“ (Hamburger Abendblatt)
Pressematerial zu unseren Veranstaltungen finden Sie auf www.actnews.ch unter dem Menüpunkt PRESSE.
Tickets für die Schweizer Show über www.actnews.ch und an allen Vorverkaufsstellen von Ticketcorner. Ticketcorner- Hotline 0900 800 800 (CHF 1.19/min., Festnetztarif).
Pressekontakt:
Stephan Graf
Tel. +41 (0)61 561 70 79
E-Mail: sgraf@actentertainment.ch