Zeitlos einzigartig.
Am Puls der Stadt.
Im Herzen der Limmatstadt ist das Kongresshaus Zürich zuhause. Dort, wo Touristen aus aller Welt zu Gast sind, eine der berühmtesten Einkaufsstrassen der Welt liegt und selbst Einheimische immer wieder fasziniert die Aussicht geniessen. Regionale Gäste erreichen uns bequem zu Fuss oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Internationale Gäste, die über den Flughafen anreisen, erreichen das Kongresshaus Zürich ebenfalls innert kürzester Zeit. Rund um das Kongresshaus Zürich liegen zahlreiche wunderbare Hotels, in denen unsere Gäste zu bevorzugten Konditionen übernachten können. Zudem wird unser Haus nur durch den Zürichsee vom Schweizer Bergpanorama getrennt, auf das unsere Gäste von unserer Terrasse einen wunderbaren Blick geniessen.
Ein Haus mit Geschichte.
Das Kongresshaus Zürich wurde in den Jahren 1937 bis 1939 erbaut. Damit gilt es als ein eindrucksvoller architektonischer Zeitzeuge. Zwischen 2017 und 2021 wurde das Kongresshaus Zürich umfangreich renoviert und schliesslich im September 2021 feierlich neueröffnet. Seither bietet unser Bau einen noch höheren Standard, der mit der internationalen Konkurrenz mithalten kann.
Das Kongresshaus Zürich durfte in seiner jahrzehntelangen Geschichte schon zahlreiche Stars und Gäste aus aller Welt begrüssen. Unter ihnen Tina Turner, Ella Fitzgerald, Udo Jürgens und Deep Purple. Zudem haben Literaturnobelpreisträger, US-Präsidenten und Persönlichkeiten wie der Dalai Lama das Kongresshaus Zürich besucht.
In unserem Haus wird nicht nur architektonisch Tradition mit Moderne verknüpft. Es liegt uns am Herzen, dass das Kongresshaus Zürich komplett barrierefrei ist. Alle Veranstaltungsräume im Haus sind deshalb mit dem Rollstuhl direkt erreichbar, es stehen Rollstuhlplätze zur Verfügung und die Begleitung durch Blindenführhunde ist gestattet.
Der Zeit voraus.
Wir freuen uns, dass wir in den letzten Jahren mehrfach ausgezeichnet wurden und verschiedene Zertifikate erworben haben. Darunter sind auch Auszeichnungen für unsere nachhaltige Arbeit. Anlässe im Kongresshaus Zürich sind von A bis Z klimaneutral und wir setzten auf regionale Quellen – von der Energie bis zum Essen, das bei uns serviert wird.
Unsere Zertifikate sind für uns aber mehr als ein Dokument, mit dem wir uns ausweisen können. Sie beweisen, dass die Prozesse, Abläufe und Verantwortlichkeiten absolut professionell gelebt, regelmässig überprüft und kontinuierlich verbessert werden. Und nicht zuletzt sind sie auch für die Mitarbeitenden ein Beweis, dass ihr täglicher Einsatz nicht unbemerkt bleibt und auch nicht selbstverständlich ist.
Für einen reibungslosen Ablauf sorgt nicht nur unsere Technik, die auf dem neusten Stand ist und der kaum Grenzen gesetzt sind, sondern auch unser In-House-Catering. Da wir alle Speisen und Getränke für Anlässe vor Ort zubereiten, kommt es weder zu komplizierten Transporten noch zu Kühlunterbrüchen der Lebensmittel. Von erstklassiger Gastronomie können sich unsere Gäste auch im LUX Restaurant & Bar begeistern lassen. Das kulinarische Angebot ist von unserer pulsierenden Heimatstadt Zürich inspiriert und auch die Zutaten stammen, wann immer möglich, aus der Region.

«Jedes «Herzlich Willkommen» meinen wir auch so. Diese Leidenschaft ist im Kongresshaus Zürich spürbar.»
Aussicht auf einzigartige Erlebnisse
Die Anlässe für einen Besuch im Kongresshaus Zürich sind vielfältig. Egal, ob Tagung, Kongress, Hochzeit, Konzert, Musical oder Ballett – eines teilen sich die Events bei uns: eine professionelle Organisation. Unsere Räume lassen sich individuell auf die Events abstimmen und hinter den Kulissen stehen Expertinnen und Experten bereit, um die Eventorganisationen zu unterstützen.
Nebst unseren Angeboten, machen aber vor allem unsere Gäste das Kongresshaus Zürich zu dem einzigartigen Lokal, das es ist und schaffen mit uns jeden Tag aufs Neue unvergessliche Momente. Deshalb ist unser Kongresshaus gar nicht unseres: Unser Kongresshaus ist Ihr Kongresshaus.