Standort Zürich hat Strahlkraft
«Zürich ist die kleinste, aber coolste internationale Metropole der Welt.» Dorothea Karl, Leiterin Märkte und Kongressbüro von Zürich Tourismus, bringt es gleich am Anfang auf den Punkt. Es ist dieser gelungene Mix aus internationalem Mindset und lokalem Selbstverständnis, der Zürich zur Trenddestination macht.
Hohe Sicherheit und Sauberkeit
Auch die Sauberkeit und hohe Sicherheit der Stadt punktet bei Gästen. Von hier aus lässt sich die Schweiz erkunden, hier sind die Wege kurz und die Möglichkeiten gross. Highlights im Bereich Kunst, Kultur, Events und Architekur sind ebenso gesetzt wie eine vielfältige und lebendige Gastro-, Bar- und Hotellerieszene. In Zürich erlebt man, wie sich zeitgemässer und nachhaltiger Lifestyle ideal verknüpfen lassen.
Topscorerin in Nachhaltigkeit
Auch für das Jahr 2019 hat Zürich als Destination deshalb im internationalen Index für Nachhaltigkeit, dem GDS-Index, einen Platz unter den Top 10 weltweit erreicht. Diesmal hat es die Limmatstadt sogar auf den dritten Platz geschafft. Das ist erfreulich für sämtliche Stakeholder und zeigt, dass die Stadt in Sachen Innovativität die Nase weit vorne hat.

«Dank der Wiedereröffnung des Kongresshauses Zürich wird der Standort Zürich neu gestaltet und wiederbelebt.»
Vielseitige Ikone
Kein Wunder also, dass die Nachfrage in Zürich nach Eventlocations steil ansteigt. Dorothea Karl ist froh, dass das Kongresshaus Zürich wieder eröffnet: «Die Grösse des Kongresshauses hat gefehlt», bestätigt sie. «Das Kongresshaus Zürich ist so wandlungsfähig und vielseitig einsetzbar, dank seiner Wiedereröffnung wird der Standort Zürich neu gestaltet und wiederbelebt.»
Klimaneutrale Höchstleistung
Das Kongresshaus Zürich bildet ein wichtiges Puzzleteil im Gefüge der Stadt, weil es Zürich stimmig repräsentiert. «Das Kongresshaus ist bekannt für seine hochstehende Qualität, gerade auch in Bezug auf die Kulinarik», weiss Dorothea Karl. Das schätzen sowohl lokale wie auch internationale Gäste, weil Events immer stärker zu einem gesamtheitlichen Erlebnis werden. Dabei ist Nachhaltigkeit ein selbstverständlicher Bestandteil des Packages: Wer das Kongresshaus Zürich betritt, verhält sich automatisch und kostenfrei klimaneutral.
Branche in neuem Schwung
In der Eventbranche herrscht Aufbruchstimmung, was auch Dorothea Karl von Zürich Tourismus bestätigt. Die Menschen sind neugierig auf Neues, wollen wieder zusammenkommen und Live-Erlebnisse geniessen. Gleichzeitig nehmen sie gemachte Erfahrungen mit und fordern weiterhin hybride Lösungen, was im Kongresshaus Zürich mit seiner State-of-the-Art-Technologie perfekt möglich ist. Die Wiedereröffnung vom Kongresshaus Zürich kommt so genau zum richtigen Zeitpunkt – und hält eine Antwort auf sämtliche Anfragen bereit.
Bild: © Zürich Tourismus